Momentan gibt es nicht viel neues, abgesehen davon, dass ich diesen Freitag, 20. Mai fünf Tage
nach Cairns gehe. Ich plane, mir Cairns ein bisschen anzusehen, am Strand rumzuhängen und an einem Tag will ich noch einen Ausflug machen. Ich habe von einem Neuseeländer, den ich auf einem früheren Trip kennen gelernt habe, dem Tipp erhalten, das Abenteuer River Rafting in Angriff zu nehmen. Lasse mich überraschen, werde dann einfach in Cairns schauen, was das Backpackers oder ein Touroperator so anzubieten hat. Ich war noch in Town 1770, welches der Geburtsort von Queensland ist. Leutnant James Cook setzte seinen Fuss hier als erstes auf queensländischem Boden und zwar im Jahr 1770. Da ich nur kurz dort war, habe ich gar nicht so viel gesehen. Den Eindruck und das Gefühl das ich von diesem hübschen Örtchen bekommen habe, lautet aber, dass es sich wert war, dorthin zu gehen. Ein schönes Flecken auf der Erde! Das Beste was ich dort gemacht habe, ist der Besuch von Lady Musgrave Island. Eine unbewohnte Insel am südlichen Ende des Great Barrier Reef. Die Insel ist dicht bewaldet und beherbergt über 300 verschieden Vogelarten. Der Umfang der Koralleninsel beträgt 8 Km. Es ist ein wahres Paradies. Ich war schnorcheln; im Great Barrier Reef ein fantastisches Erlebniss. Schildkröten und hunderte von verschieden farbigen Fischen. In Google, "Lady Musgrave" findet ihr noch mehr schöne Bilder.
Dies ist meine zweitletzte Woche hier in Australien. Ich geniesse diese Endphase noch, doch ich freue mich, bald zu Hause zu sein. Die Arbeit finde ich immer noch schön und interessant, ich könnte das noch länger machen. Wenn einiges anders wäre, würde es mir nichts ausmachen, noch länger in Australien zu bleiben.
Heute ist bei den Wallabys (Känguruhart) etwas interessantes passiert. Eine Mami hat ein kleines geboren. Ein Baby, hier Joey genannt, ist etwa so gross wie der Fingernagel vom Daumen. Es lebt ca. sechs Monate im Beutel seiner Mami, bis es seinen Weg herausfindet. Sie lehrt dem Baby dann ein soziales Verhalten und behält es noch ungefähr drei Monate bei sich, bis das Junge dann für sich selber sorgen kann. Schon wenn es den Beutel verlassen hat, kann die Mutti schon wieder "empfangen". Känguruhs sind Geburtsmaschinen. Heute gerade den Versuch eines männchen einen "Liebesakt" zu starten, beobachtet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen